Endlich ! – Der Palazzo Lantieri in Gorizia

Fantastisch, wenn sich die Pforten eines Palastes für dich öffnen und du eine echte Gräfin kennen lernst! Der Palazzo Lantieri in Gorizia wurde im 14.Jh. errichtet und hat illustre Gäste gesehen: Maria Theresia, Goethe, Schiller, Goldoni, um nur einige zu nennen!

Heute ist der Palazzo nicht täglich geöffnet, aber auf Voranmeldung und für zahlreiche Veranstaltungen, die von Kulinarik  über Ausstellungen bis zu Abenden mit DJs (wie jetzt gerade bei den “Gusti di Frontiera”) reichen.

Eine Bereicherung ohnegleichen ist aber für mich die Begegnung mit Carolina – Gräfin von Levetzow Lantieri, die perfekt Deutsch spricht und mich in jeder Hinsicht überrascht! Mit Ihrer natürlichen Eleganz, Direktheit, Freiheit und ihrem schnellen Geist. Hier ist sie inmitten der Installation von Jannis Kounellis – im  ältesten Teil des Palastes.

IMG_1324

Continua a leggere

Kulturhaus Görz

Unser Verein KULTURHAUS GÖRZ hat auch dieses Jahr wieder einen Sommerworkshop “Deutsch für Kinder” angeboten. Es hat großen Spaß gemacht, die Kinder spielerisch an die deutsche Sprache heranzuführen! Mit Spielen, Zeichnen, Musik und Theater.

Mehr unter http://www.kulturhaus-go.it/2-sommer-workshop-tedesco-per-bambini-a-gorizia/

Kulturhaus2014_1 Kulturhaus2014

 

“KULTURHAUS GÖRZ” – Unser Pilotprojekt!

 

Im April diesen Jahres haben wir (deutsche Muttersprachler und Deutschfans, die  im Raum Gorizia/Görz leben) den Verein KULTURHAUS GÖRZ gegründet. Wir wollen die Dreisprachigkeit (Italienisch, Slowenisch und Deutsch) im Raum Gorizia fördern, wo sie historisch zu Hause ist. Gerade haben wir gut unser Baby geschaukelt: Unser Pilotprojekt- eine Woche Deutschworkshop mit 34 Kindern, die wir in drei Gruppen betreut haben: Musik, Theater und Spiele. Am letzten Tag gab es eine kleine interne Präsentation, über die auch in der slowenischen Tageszeitung PRIMORSKI berichtet wurde.

http://www.primorski.eu/stories/Gorica/227565/#.Ud_oGztM9rV

Continua a leggere

Karg und reich – der Karst

Hier wäre richtig “normalerweise karg” zu schreiben. Dieses Frühjahr war so regenreich, dass die Natur sogar auf dem Karsthochplateau von Gorizia üppig ist.

Ich bin zu Fuß auf diesem Hochplateau in einer halben Stunde und liebe es hier spazieren zu gehen. Touristen verirren sich kaum auf den Karst. Jaja, ich weiss, im Deutschen sagt man “im Karst”, aber bei einem Hochplateau kann man doch nicht von “im” sprechen. Seit ich diesen Link zum Buch von Veit Heinichen gefunden habe, fühle ich mich bestätigt: http://bit.ly/aufdemKarst

Continua a leggere

Wie versüße ich mir den Winter? – Flohmarkt und Modemuseum in Gorizia


H
abe ich mal was von einem milden Winter hier im Friaul geschrieben? Der Winter muß mir das übel genommen habe und zeigt uns dieses Jahr doch manchmal was er drauf hat. (Schnee leider nicht…) Letzten Sonntag: Ausflug nach Gorizia – 2 Mamas und 3 Mädchen. Die Backen sind heute gerötet von der Kälte – trotz herrlicher Wintersonne.

Piazza Vittoria – auf diesem schönen Platz befindet sich auch der Neptunbrunnen (nicht im Bild), der nach den Entwürfen von Nicolò Pacassi gebaut wurde – dem Lieblingsarchitekten Maria Thersesia, unter der Gorizia seine Blütezeit erlebte.

Continua a leggere