Ich habe mit Tennis NICHTS am Hut. Aber vor diesem Buch – Hut ab!
Archivi autore: AdelheidPosch
Dreaming from and drinking to ISCHIA
Gerade aus Ischia zurückgekehrt……der Biancolella von “Casa d´Ambra” ist sicher kein “großer” Wein, aber ein “echter”, eigenwilliger, der mich immer an einen wunderbaren Urlaub auf der Insel ISCHIA erinnern wird. Ein Wein, der was auslöst, Assoziationen: Insel, Wildblumen, Meer, Vulkanböden……ich habe die Speisenempfehlung “Spargel mit Ei” gefunden – kann ich mir jetzt nicht so vorstellen. Wir haben ihn zu Fisch genossen und fast täglich- auch als Aperitif. Vom Meer kommend, voller Meeressalz……
Mittwochsspruch
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.
Marie Ebner-Eschenbach (1830-1916)
Frühsommer im Weinberg der Fiegl
Vor drei Wochen – endlich wieder bei FIEGL. Das ganze Frühjahr über war ich sehr beschäftigt, und genauso war es Matej Fiegl und seiner Familie ergangen. Die Arbeit im Weinberg durch den endlosen Regen wollte und wollte nicht aufhören. Die Feuchtigkeit wäre sonst die ideale Basis für Pilzkrankheiten wie “Oidio” (Mehltau) und “Peronospora” (falscher Mehltau)………..
Aber heute haben wir es geschafft, es ist 17 Uhr und im Weinberg herrscht eine wunderbare Ruhe. Die Arbeit der letzten Wochen hat sich rentiert: Die Sauvignon-Reben erfreuen sich pilzloser Gesundheit, nur ein Kenner wie Matej findet manchmal ein vertrocknetes Zweiglein, denn die Peronospora lässt die Weinblüten vertrocknen.
Lebt man besser in Deutschland oder in Italien?
Eine Frage, die schon viele Leute beschäftigt hat: Schöner Artikel über die Sehnsüchte und die Komplexe der Deutschen und der Italiener.
“KULTURHAUS GÖRZ” – Unser Pilotprojekt!
Im April diesen Jahres haben wir (deutsche Muttersprachler und Deutschfans, die im Raum Gorizia/Görz leben) den Verein KULTURHAUS GÖRZ gegründet. Wir wollen die Dreisprachigkeit (Italienisch, Slowenisch und Deutsch) im Raum Gorizia fördern, wo sie historisch zu Hause ist. Gerade haben wir gut unser Baby geschaukelt: Unser Pilotprojekt- eine Woche Deutschworkshop mit 34 Kindern, die wir in drei Gruppen betreut haben: Musik, Theater und Spiele. Am letzten Tag gab es eine kleine interne Präsentation, über die auch in der slowenischen Tageszeitung PRIMORSKI berichtet wurde.
München ans Meer
Am Wochenende waren Freunde aus München da. Wenn Sie mir von München erzählen – das ich oft vermisse – und vom kühlen Sommer dort, und wie ich sehe wie sie die Nähe zum Meer genießen und den lauen Sommerabend dann genieße ich meinen italienischen Sommer umso mehr………
Nur München am Meer kann mich hier weglocken.
Lieber mal sich über die Hitze beklagen, als über den Nicht-Sommer…..
Alltag
Endlich seit 3 Wochen HOCHSOMMERLICHE Temperaturem: Die Lust zum Schreiben am Computer ist nicht groß……..