Bei einer Kräuterwanderung auf dem Karst, auf Facebook…..immer wieder kam mir “Sas de San Belin” zu Ohren. Ein riesiger Stein, den jemand von den Büschen befreit hatte, weil er gar nicht mehr zu sehen war? Seltsam. – Nun, eines Morgens ging ich los, ihn zu suchen: In Polazzo, Ortsteil von Fogliano……
Zuerst hatte ich natürlich recherchiert und auf youtube diese beiden Videos gefunden: Eines über Cianela, den Mann , der es sich in seiner Pension zur Aufgabe gemacht hat, diesen Stein zu befreien. Und nicht nur das, auch einen wunderschönen Zugang zu schaffen. Wieviele Steine, wieviel Arbeit!!
Ein zweites Video, das eine Legende um diesen mystischen Stein, von Hexen und wilden Tänzen und schlimmen Folgen ist da die Rede. Anscheinend gab es Gründe, die Dorfbevölkerung vom Stein des Belin fernhalten zu wollen. Wer aber war dieser Belin- der Sonnengott oder ein slowenischer Hirte? Legende, Geschichten, Mutmaßungen. War dieser Stein vielleicht sogar ein keltischer Altar?
Heute ist er für mich sicher eines – ein mystischer Ort. Ein Ort, an dem ein Mann für sich und andere etwas wiederentdeckt hat. Mit viel Mühe, Enthusiasmus und Liebe.