Herbstmelancholie
Ich bin eine Herbstmelancholikerin.
Spaziergang mit Eselchen Noè im Preval
Der Oktober behält sich manchmal vor, diese perfekte, noch vom Sommer gesättigte Wärme zu verschenken. Wir haben letzten Freitag einen wunderbaren Nachmittag im Preval (bei Mossa, in der Provinz von Gorizia) verbracht. Hier wurde in den letzten Jahren ein Radweg angelegt, der “a Traum” ist. Wirklich beachtlich, denn Radwege-Anlegen ist nicht wirklich die Stärke der Italiener.
Aber der Star unseres Nachmittags war der Esel Noè, der vor allem uns Erwachsene mit seiner bedächtigen Art und seiner Neugier gut getan hat. Und die Kinder zum eifrigen Kleesammeln – Noès Lieblingsspeise – gebracht hat. Continua a leggere
Lo “Schioppettino di Prepotto” Parte 5 – VIGNA LENUZZA
Mentre ci avviamo verso Vigna Lenuzza attraversiamo i vigneti una volta gestiti in mezzadria. Michele racconta ad Heidi in che cosa consisteva questo accordo( se così possiamo chiamarlo..dal momento che dubito ci fosse una reale consenso da entrambe parti..) tra proprietari terrieri e lavoratori;
metà del raccolto ottenuto andava al padrone del terreno e l’altra metà alla famiglia di contadini che lo avevano prodotto,
questo fino a solo una cinquantina di anni fa!!
Ma eccoci arrivati (al presente) da Gianpaolo Lenuzza. Continua a leggere
Der “Schioppettino di Prepotto” Teil 5 – VIGNA LENUZZA
Auf dem Weg zu Gianpaolo Lenuzza erzählt uns Michele Pavan von der “Mezzadria”, also von der Zeit, in der das Land überall den Gutsherrn gehörte und die Bauern die Hälfte (“metà”) ihres Ertrags abgeben mussten. Erst im letzten Jahrhundert konnten die Bauern ihre eigenen (relativ) kleinen Stückchen Erde hier erwerben und damit auch die Verantwortung für das “Marketing” ihres Betriebes. Das war nicht immer ein einfacher Weg.
Gianpaolo Lenuzza begrüßt uns und öffnet uns das Tor zu seinem Weinkeller/Verkostungsraum.
Unser Blick verklärt sich sofort, denn Gianpaolo hat Käse und Salami für uns vorbereitet. Continua a leggere
Alltag – Oh, du meine erste und einzige rote Tomate!
Ich habe dieses Jahr das erste Mal in meinem Leben Tomaten (Paradeiser!) gesetzt. Aber halt erst im Juni. Alle haben mir gesagt, “das wird wohl nix mehr…”
Eine feine ist für uns rot geworden.
Und die ganzen grünen? Was machen wir mit denen? Vielleicht Green Tomato Chutney? http://www.jamieoliver.com/recipes/member-recipes/My%20very%20first%20ever%20Green%20Tomato%20Chutney%20recipe./4244
Lo “Schioppettino di Prepotto” Parte 4 – Azienda Grillo e il suo Schioppettino
Ad aprirci le porte dell’ Azienda Agricola Grillo è Anna Muzzolini, che è una delle sole due donne membri dell’Associazione.
Ci ha immediatamente colpito per la sua naturalezza e la sua forza. E’ lei che gestisce sia l’azienda che il Bed and Breakfast annesso, situati proprio nel paese. Continua a leggere
Der “Schioppettino di Prepotto” Teil 4 – Anna und die Azienda “GRILLO”
Anna Muzzolini ist eine der zwei Frauen der associazione „Schioppettino di Prepotto“. Als sie die Tür öffnet, erobert sie mich gleich mit ihrer Natürlichkeit. Das ist eine Frau, die sich immer wieder auf neue Abenteuer und Herausforderungen einlässt, denke ich mir. Anna leitet den Betrieb GRILLO und auch ihren Agriturismo.
Als wir Annas Verkostungsraum betreten, fällt mein Blick auf den großen, schönen Holztisch und auf das Buch in seiner Mitte: „UNSER FRIAUL“ von Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac. Continua a leggere