Lo “Schioppettino di Prepotto” Parte 7 – PIZZULIN, Elisabetta e Denis

Si sta facendo sera quando giungiamo nel cortile dell’azienda di Pizzulin. Le vigne sono ad un passo, e il curato giardino è decorato con rose ed arbusti ordinati. Ad accoglierci il titolare Denis e sua moglie Elisabetta.

IMG_7389

Denis ci accompagna in giro della cantina, dove riesco a scambiare con lui qualche opinione sulle bizze climatiche degli ultimi anni, e parlare di come le sue tecniche produttive vi si siano adattate per mantenere ed incrementare la qualità.

IMG_7391

Continua a leggere

Der “Schioppettino di Prepotto” Teil 7 – PIZZULIN, Elisabetta und Denis

Wir kommen im Hof unserer letzten Gastgeber an. Ein Hof, der sofort in den Weingarten übergeht. Rosenstöcke, Büsche, Kies, alles akkurat gepflegt. Und mit was für einer Aussicht!

Es wird schon dunkel…

IMG_7389

Elisabetta und Denis PIZZULIN haben schon auf uns gewartet. Beide sehen etwas müde aus und unsere anfängliche Unterhaltung ist ein wenig schleppend. Doch das soll sich bald ändern….Schon beim Rundgang im supermodern ausgestatteten Weinkeller beginnen die Augen von Denis zu leuchten, als er merkt, dass Elena vom Fach ist.

IMG_7391 Continua a leggere

Schioppettino di Prepotto – video

Un sentito ringraziamento a coloro che seguono fedelmente questo racconto a puntate sullo Schioppettino di Prepotto. Ci piace ricordare che il testo parte originariamente in tedesco, a cura di Adelheid Posch e viene poi qui tradotto e rivisitato da me, Elena Zotti. Il tutto sotto la sapiente supervisione del nostro Matteo Herbin. Matteo che ha messo a disposizione questo breve video che ha fatto durante la visita, e che ci fa ricordare le tranquille vigne di fine estate da quelle parti.

Schioppettino di Prepotto – Video

Danke an alle, die so treu unseren “Fortsetzungsroman” über den “Schioppettino di Prepotto” verfolgen. Geschrieben von Elena Zotti (italienischer Teil) und mir (deutscher Teil), technisch betreut von Matteo Herbin. Matteo hat an jenem inspirierenden Nachmittag in Prepotto auch dieses nette, kleine Video gemacht, das die ruhige und gleichzeitig flirrendende Spätsommerstimmung im Weinberg im Zeitraffer zeigt.

………..Übrigens: Es kommen noch 2 Teile (ingesamt sind es dann 8)!

Lo “Schioppettino di Prepotto” Parte 6 – Massimo, Antico Broilo

In men che non si dica il pomeriggio volge a sera. Il tempo vola qui a Prepotto tra racconti e assaggi. Heidi non si aspettava tanta ospitalità e coinvolgente entusiasmo, ed è costretta a modificare tutti i piani della serata in famiglia mentre ci dirigiamo verso l’azienda successiva. IMG_7387

Ad aprirci la porta è il radioso Massimo Durì, uno dei titolari dell’ Antico Broilo. Anche la rivista VINUM ne parla, descrivendolo così:

“Massimo è un coscienzioso enologo, la cui diligenza ed eccitazione si ritrovano nel suo Schioppettino” Continua a leggere

Der “Schioppettino di Prepotto” Teil 6 – Massimo und Antico Broilo

Kennt ihr das Gefühl, wenn euch etwas entgleitet? Auf angenehme Weise, aber entgleitet. Dieser Nachmittag wird gerade zum Abend!!!! Irgendwie ist es schon 19.30…… Und das Abendessen – und die Familie?! Welche Möglichkeiten gibt es? Nur eine: Hierzubleiben. Hierzubleiben und diesen Nachmittag/Abend zu genießen…….. Das ist eine einmalige Gelegenheit.

Wie schon im Teil 1 dieses “Fortsetzungsromans” (übrigens es werden 8 Teile ) beschrieben, hatte ich mir vorgestellt, dass wir an diesem Nachmittag vielleicht max. 2 – 2 1/2 Stunden zusammensitzen würden, doch mittlerweile sind es 4 Stunden geworden und der Abend sei noch jung, wie Michele Pavan uns seelenruhig erklärt.

Abendprogrammabsagen (Elena war auch verabredet) schwirren per Handy von Prepotto gen Westen und kurz darauf kommen etwas ungehaltene Antworten zurück. Das schlechte Gewissen nagt ein wenig und ich bin nicht voll konzentriert, als Massimo Duri das Tor zu seiner azienda öffnet..

“Massimo Duri’ ist ein gewissenhafter junger Winzer, dessen Unaufgeregtheit und Akribie man in seinem Schioppettino wiederfindet.” (VINUM; Juniheft 2013)

Das sind die Worte, die VINUM für Massimo gefunden hat – sehr passende Worte. In der Art, wie Massimo die Flasche mit seinem Schioppettino Jahrgang 2010 öffnet, ist seine Akribie sofort zu erkennen. Kork? Nein. Schmeckt, wie er soll? Ja.

IMG_7385Ein Strahlen geht über sein Gesicht, und er gießt uns mit großer Eleganz ein. Continua a leggere

Lo “Schioppettino di Prepotto” Parte 5 – VIGNA LENUZZA

Mentre ci avviamo verso Vigna Lenuzza attraversiamo i vigneti una volta gestiti in mezzadria. Michele racconta ad Heidi in che cosa consisteva questo accordo( se così possiamo chiamarlo..dal momento che dubito ci fosse una reale consenso da entrambe parti..) tra proprietari terrieri e lavoratori;

metà del raccolto ottenuto andava al padrone del terreno e l’altra metà alla famiglia di contadini che lo avevano prodotto,

questo fino a solo una cinquantina di anni fa!!

IMG_7353

Ma eccoci arrivati (al presente) da Gianpaolo Lenuzza. Continua a leggere

Der “Schioppettino di Prepotto” Teil 5 – VIGNA LENUZZA

Auf dem Weg zu Gianpaolo Lenuzza  erzählt uns Michele Pavan von der “Mezzadria”, also von der Zeit, in der das Land überall den Gutsherrn gehörte und die Bauern die Hälfte (“metà”) ihres Ertrags abgeben mussten. Erst im letzten Jahrhundert konnten die Bauern ihre eigenen (relativ) kleinen Stückchen Erde hier erwerben und damit auch die Verantwortung für das “Marketing” ihres Betriebes. Das war nicht immer ein einfacher Weg.

Gianpaolo Lenuzza begrüßt uns und öffnet uns das Tor zu seinem Weinkeller/Verkostungsraum.

IMG_7358Unser Blick verklärt sich sofort, denn Gianpaolo hat Käse und Salami für uns vorbereitet. Continua a leggere